ACHTUNG, BITTE LESEN: Nach 29 Jahren im Dienst, werden die Tafeln des Käsewanderwegs aktuell komplett überarbeitet und wurden daher demontiert. Spätestens mit der Wiedereröffnung des erneuerten und erweiterten Käse-RUND-Wanderwegs am 4. Mai 2025, sind die Tafeln wieder im Einsatz.
Die reizvolle Kulturlandschaft am Pfänderrücken zieht sich über die Gemeinden Lochau, Eichenberg und Möggers bis ins benachbarte Scheidegg (D). Die bäuerliche Bewirtschaftung erfolgt in Form der traditionellen Familienbetriebe. Die beiden Heumilchsennereien in Eichenberg zählen zu den ältesten in Vorarlberg.
Mit herrlichem Ausblick auf den Bodensee oder die Bregenzerwälder Bergwelt erstreckt sich der Josef Rupp
Käsewanderweg über rund 10 km Länge.
15 illustrierte Tafeln erklären dem Wanderer anschaulich und eindrucksvoll Wissenswertes über die Erzeugung von Vorarlberger Bergkäse g.U. und anderer Käsespezialitäten.
Dieser Weg informiert auch ausführlich über die Partnerschaften rund um die bäuerliche Produktion und die Beziehungen zwischen Bauern und Sennereien, Gastwirten und Handel.
Das Zusammenwirken bäuerlicher Arbeit, das Bemühen um den Erhalt der einzigartigen Landschaft und das fachliche Können der Käsemacher werden direkt vor Ort realistisch nachvollziehbar.
Der Käsewanderweg ist ein leicht zu begehender Familienwanderweg mit Einkehrmöglichkeiten. In der Gemeinde Eichenberg bieten die kleinen Alma Bergsennereien Hinteregg und Lutzenreute - beide nahe am Käsewanderweg gelegen - ihre hervorragenden, mehrfach prämierten Käsespezialitäten an. Neben den Sennerei-Öffnungszeiten gibt es 24h lang die Möglichkeit, Käse am Käsomaten vor Ort zu kaufen. Besonders beliebt ist dabei der eigens hergestellte ursprungsgeschützte Vorarlberger Bergkäse g.U.
In der Gemeinde Möggers/Rucksteig erzeugt die älteste Sennerei auf dem Pfänderstock den weitum bekannten „Berggold Camembert“. Den krönenden Abschluss der Wanderung finden die hungrigen Besucher bei köstlichen Käsegerichten in den hervorragend geführten Gastronomiebetrieben der Region.
Bequem und kostengünstig mit Bus und Pfänderbahn in unsere herrliche Wander- und Nordic Walking-Region!
TIPP: Für diesen Wanderweg gibt es ein eigenes Prospekt.
Der Josef Rupp Käsewanderweg wurde 1996 auf Initiative von Karlheinz Hehle, Hausherr des Hotel Restaurant Schönblick und jahrelanges aktives Mitglied und Vorstand des Vereins Eichenberg Tourismus, ins Leben gerufen. Durch sein unermüdliches Engagement als Projektleiter dieses umfassenden Projekts, hat Karlheinz Hehle wesentlich dazu beigetragen, die Attraktivität unserer Gemeinde für den Tourismus und die eigene Bevölkerung zu steigern. Dafür bedanken wir uns herzlich.